Zu lernen heißt zu entdecken, dass etwas möglich ist.
Fritz Perls

Infoabende

Die Infoabende finden jeden ersten Montag im Monat jeweils um 19:30 Uhr statt
(Ausnahme, wenn dieser auf einen Feiertag fällt).

Der nächste Infoabend:
Zur Zeit bieten wir keine Infoabende an, sie starten wieder Anfang 2024.

In der Zwischenzeit können Sie uns gern für ein Beratungsgespräch kontaktieren.

Weitere Informationen und Anmeldung

Workshops

Darüber hinaus bieten wir regelmäßige themenzentrierte Gestaltworkshops an.
Diese Workshops richten sich an alle, die Gestalt kennenlernen wollen.

 

Weitere Informationen und Anmeldung

Ausbildungs­beginn

Die nächste Ausbildungs-gruppe startet im
Herbst 2024.

Nähere Informationen finden Sie ab Anfang 2024 an dieser Stelle.

Bei Fragen sprechen Sie uns gern an.

Gestalttherapie

Gestalttherapie ist mehr als eine Methode. Sie ist eine Haltung, der ein ganzheitliches Verständnis vom Menschen zugrunde liegt. Sie begreift den Menschen als eine Einheit von körperlichen, geistigen und seelischen Prozessen. Aus ihrer Sicht ist der Mensch fähig zur Selbstregulierung und zu persönlichem Wachstum.

Weiterlesen...

Das Institut & Das Team

Das Institut für Gestaltfortbildung (IGF) wurde 1999 als gemeinnütziger Verein in Hamburg gegründet. Das Team des IGF besteht aus mehreren Gestalttherapeut:innen, die aus unterschiedlichen akademischen Grundberufen kommen. Unser Programm entspricht den Richtlinien der Deutschen Gesellschaft für Gestalttherapie – DVG.

Weiterlesen...

Unsere Zielgruppe

Unser Ziel ist es, Gestalt so zu vermitteln, dass Menschen in unterschiedlichen Berufen diese Herangehensweise und Haltung als konkrete Unterstützung in ihrem Arbeitsbereich anwenden und sich beruflich und persönlich weiterentwickeln können.
Wir bilden in kleinen Gruppen aus.

Weiterlesen...

Die Ausbildung

Im Zentrum der gesamten Ausbildung steht die Selbsterfahrung. Im Rahmen der Selbsterfahrung wird die Theorie der Gestalttherapie gelehrt. Das Erlernen und Einüben der gestalttherapeutischen Herangehensweise findet außerdem durch kollegiale Arbeiten und die Arbeit mit Modellklient:innen in der Gruppe statt. Hinzu kommen kontinuierliche Peergruppenarbeit und Theoriekleingruppen.

Weiterlesen...

Das sagen
Teilnehmer:innen

Sind Sie neugierig geworden? Hören Sie sich in unseren Interview-Podcasts an, was ehemalige und jetzige Teilnehmer:innen über das IGF-Hamburg und die Ausbildung bei uns sagen.

Anhören...

powered by webEdition CMS